Skip to main content

Bau eines Halbhöhlen-Nistkastens


In unserem BNT-Unterricht haben wir viel über heimische Vögel gelernt. Wir haben erfahren, wie sie leben, was sie fressen und wo sie ihre Nester bauen. Besonders interessant war es zu hören, dass viele Vögel Hilfe bei der Suche nach einem Zuhause brauchen.

 

Als Highlight durften wir dann im Technikraum unsere eigenen Nistkästen bauen!

Herr Wagner und Herr Priemer zeigten uns, wie man eine Halbhöhle baut. Das ist ein offener Nistkasten, den besonders Rotkehlchen und Hausrotschwänze mögen. 

Zu Beginn erhielt jeder von uns einen Bausatz mit Holzteilen. Ausgestattet mit verschiedenen Werkzeugen waren wir bereit, unsere Nistkästen Schritt für Schritt zu bauen.

 

Wir begannen mit dem Messen und Zuschnitt der Holzteile. Jeder Nistkasten benötigt zwei Seitenwände, eine Rückwand, eine Vorderseite, ein Dach und eine Bodenplatte. Mit Schleifpapier glätteten wir sorgfältig alle Sägekanten, um Splitter zu vermeiden. Anschließend haben wir die Teile mit Leim und Schrauben zusammengebaut.

 

Das Beste kam zum Schluss: Wer wollte durften seinen Nistkasten anmalen!

 

Jetzt haben wir die Nistkästen in der Schule und zu Hause aufgehängt. Wir freuen uns schon darauf, zu sehen, welche Vögel in unsere Nistkasten einziehen werden.


Zurück